Varianz

Varianz

* * *

Va|ri|ạnz 〈[va-] f.; -; unz.〉 Größenmaß für die durchschnittl. Abweichung der Einzelwerte von einem Mittelwert [<lat. varians, Part. Präs. zu variare „sich verändern“]

* * *

Va|ri|ạnz, die; -, -en [engl. variance < lat. variantia = Verschiedenheit, zu: variare, variieren]:
1. (Statistik) Maß für die Größe der Abweichung von einem Mittelwert.
2. Abweichung, Unterschied.

* * *

I
Variạnz
 
[v-; zu lateinisch variare »verändern«] die, -/-en, Streu|ung, mittlere quadratische Abweichung, ältere Bezeichnung Dispersiọn, Stochastik: die mit V (X ), var (X ) oder Var (X ) bezeichnete mittlere quadratische Abweichung einer Zufallsvariablen X von ihrem Erwartungswert E (X ); es gilt also V (X ) = E [(XE (X ))2]. Dieser Wert hängt nur von der Verteilung von X ab. Ist X z. B. auf dem Intervall [a, b] gleich verteilt, so gilt V (X) = (ba)2 / 12. Neben dem Erwartungswert ist die Varianz die wichtigste Maßzahl einer Verteilung. Als Stichprobenvarianz oder empirische Varianz einer Stichprobe x = (x1, x2,. .., xn) mit dem Mittelwert x̄ bezeichnet man die Zahl
 
 
Sie ist das wichtigste Streuungsmaß für eine Stichprobe (im Allgemeinen wird die Varianz bei Stichproben mit s2 oder sx2, bei Verteilungen mit σ2 bezeichnet). Der Faktor 1 / (n — 1) in obiger Gleichung (anstelle 1 / n wie bei der Mittelwertbildung) bewirkt, dass sx2 ein erwartungstreuer Schätzer (Schätztheorie) für die Varianz der Grundgesamtheit wird. Die Wurzel aus der Varianz σ = beziehungsweise aus der Stichprobenvarianz sx = heißt Standardabweichung der Zufallsvariablen X beziehungsweise der Stichprobe x.
II
Varianz,
 
ein statistisches Maß der Abweichung. - Varianzanalyse.

* * *

Va|ri|ạnz, die; - (Math.): (in der Statistik u. Wahrscheinlichkeitsrechnung) Maß für die Größe der Abweichung von einem Mittelwert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Varianz — steht für: Stichprobenvarianz, die Varianz als deskriptives Maß zur Beschreibung einer Stichprobe korrigierte Stichprobenvarianz, die empirische Varianz für die Schätzung der Varianz einer Grundgesamtheit Varianz (Stochastik), ein Maß für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Varianz — gebräuchlichste Maßzahl zur Charakterisierung der ⇡ Streuung einer theoretischen oder empirischen ⇡ Verteilung. Die V. ist ein nicht relativiertes ⇡ Streuungsmaß. 1. Ist X eine ⇡ Zufallsvariable, so bezeichnetvar X = E(X – EX)2 = EX2 – (EX)2deren …   Lexikon der Economics

  • Varianz — dispersija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Atsitiktinių dydžių verčių sklaidos statistinė charakteristika, išreiškiama stebėtųjų verčių nuokrypių nuo jų vidurkio kvadratų suma, padalyta iš vienetu sumažinto stebėtųjų… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Varianz — dispersija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dispersion; variance vok. Dispersion, f; Varianz, f rus. дисперсия, f pranc. dispersion, f; variance, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Varianz einer Zufallsvariable — Dichten zweier normalverteilter Zufallsvariablen mit gleichem Erwartungswert aber unterschiedlichen Varianzen. Die orange Kurve hat eine geringere Varianz (entsprechend der Breite) als die grüne. Die Wurzel der Varianz, die Standardabweichung …   Deutsch Wikipedia

  • Varianz einer Zufallsvariablen — Dichten zweier normalverteilter Zufallsvariablen mit gleichem Erwartungswert aber unterschiedlichen Varianzen. Die orange Kurve hat eine geringere Varianz (entsprechend der Breite) als die grüne. Die Wurzel der Varianz, die Standardabweichung …   Deutsch Wikipedia

  • Varianz (Stochastik) — Dichten zweier normalverteilter Zufallsvariablen mit gleichem Erwartungswert aber unterschiedlichen Varianzen. Die rote Kurve hat eine geringere Varianz (entsprechend der Breite) als die grüne. Die Wurzel der Varianz, die Standardabweichung, kann …   Deutsch Wikipedia

  • Varianz-Kovarianz-Matrix — Als Kovarianzmatrix (selten auch: Varianz Kovarianz Matrix) wird in der Wahrscheinlichkeitstheorie die Matrix aller paarweisen Kovarianzen der Elemente eines Zufallsvektors bezeichnet. Insofern verallgemeinert dieser Begriff den der Varianz einer …   Deutsch Wikipedia

  • Varianz-Kovarianzmatrix — Als Kovarianzmatrix (selten auch: Varianz Kovarianz Matrix) wird in der Wahrscheinlichkeitstheorie die Matrix aller paarweisen Kovarianzen der Elemente eines Zufallsvektors bezeichnet. Insofern verallgemeinert dieser Begriff den der Varianz einer …   Deutsch Wikipedia

  • Varianz — Va|ri|ạnz 〈[va ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Stat.〉 Größenmaß für die durchschnittl. Abweichung eines Einzelwertes von einem Mittelwert [Etym.: <lat. varians, Part. Präs. zu variare »sich verändern«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”